Präventionskurse
Termine 2023 in Untereisenheim, Gastroräume Zum Kutscher
24.02. + 31.03. und 02.03. + 31.03. "Satt Abnehmen" als Kompaktkurs von 18-21 Uhr
22.03. + 29.03. "Mediterran vegan - zeitgemäße Ernährung" von 18-21 Uhr
23.03. + 30.03. "Pflanzenbasiert genießen" von 18-21 Uhr und 22.04. + 29.04. von 10-14 Uhr
Wir bieten hauptsächlich im Umkreis Veitshöchheim, oder für Ihren Ort, qualitätsgesicherte Präventionskurse an, die von der Zentralen Prüfstelle Prävention (ZPP) zertifiziert sind und aus diesem Grunde von Krankenkassen bis zu 100 % bezuschusst werden.
Sie finden unsere Kurse unter dem Kurstitel und/oder der Kurs-ID gelistet auf der Webseite Ihrer Krankenkasse in der Suche unter "Präventionskurse" und "Ernährungskurse".
Nach Absolvierung eines Kurses erhalten Sie von uns eine Teilnahme-Bestätigung, die Sie bei Ihrer Krankenkasse einreichen können zur Rückerstattung.
Viele Krankenkassen erstatten pauschal 75 Euro.
Präventionskurse nach § 20 SGB V werden ohne vorherige Genehmigung rückerstattet, anders als bei Ernährungstherapie § 43 SGB V mit ernährungsrelevanter Diagnose/ärztliches Attest/Notwendigkeitsbescheinigung, hier wird immer eine vorherige Abspache mit der Krankenkasse erbeten.
Bezahlt werden unsere Kursangebote an die Kursleitung in bar, oder per Überweisung, nach Absprache.
Kurse in Untereisenheim haben eine Mindestteilnehmerzahl von 10.
In Veitshöchheim können Kurse auch in kleineren Gruppen angefragt werden.
Für eine gute Planung ist frühzeitige Anmeldung wichtig.
Neu in unserem Kursangebot ist der Präventionskurs "Individuelle Ernährungsberatung", bei dem Sie keine ärztliche Diagnose wie bei der Ernährungstherapie brauchen, aber trotzdem eine Einzelberatung haben.
Hier finden Sie eine Auswahl unserer Kursangebote:
Kurstitel: Individuelle Ernährungsberatung, um Mangel- und Fehlernährung vorzubeugen, 1 x 60 Minuten, 2 x 45 Minuten
Kurs-ID: KU-ER-Z2B3YL, KU-ER-T2XF5V 125 Euro
Kurs-ID: KU-ER-Y67WVR 160 Euro (incl. Bio-Lebensmittel)
Kursbeschreibung: Individuelle Einzelberatung zur Motivation einer bedarfsgerechten und ausgewogenen Ernährungsweise, um chronische Erkrankungen zu vermeiden. Informationsvermittlung über eine vollwertige und gesundheitsförderte Ernährung nach den 10 Regeln der DGE, sowie einen ausreichenden Kalorien- und Nährstoffbedarf über den Tag. Anhand eines Ernährungsprotokolls werden ungünstige Ernährungsgewohnheiten aufgezeigt und Änderungen des Essverhaltens schrittweiße erarbeitet. Ebenso werden Koch-und Küchentipps gegeben. Optional kann ein Einkaufstraining an die Beratungen angehängt werden. An einem oder über zwei Termin/e verteilt finden insgesamt 3 Kurseinheiten statt, die Erstberatung über 60 Minuten und 2 weitere über je 45 Minuten.
Kurstitel: Pflanzenbasiert genießen - Fehl- und Mangelernährung vermeiden
Kurs-ID: KU-ER-EYN4BY
an 2 Tagen, 5 x 45 Min. und 4 x 45 Min., 125 Euro
Kursbeschreibung: Dieser Gruppenkurs dient zur Motivation für eine bedarfsgerechte Ernährungsweise und um chronische Erkrankungen zu vermeiden. Im Fokus steht eine abwechslungsreiche pflanzenbasierte Mischkost nach den Grundlagen der DGE-Empfehlungen, ergänzt mit vielen Kräutern und Pflanzen aus der Natur wie z. B. die praktisch überall vorkommende Brennnessel. Pflanzenbasierte vollwertige Ernährung mit Hülsenfrüchten, Vollkornprodukten, Obst, Nüssen und gesunden Speisefetten, wird in diesem Kurs aufgezeigt in Theorie und Praxis. Im Mittelpunkt steht eine vollwertig pflanzliche Ernährungsweise mit viel Aktivität an der frischen Luft. Integriert ist eine gemeinsame Zubereitung von vollwertigen Snacks/Speisen. Der Kurs findet in zwei Teilen statt, einmal 5 x 45 und einmal 4 x 45 Minuten.
Kurstitel: Satt Abnehmen als Langversion, ab 14 TN
Kurs-ID: KU-ER-YZDW2D
über 8 Wochen, je 1-2 Stunden á 45 Min., 124 Euro
Kursbeschreibung: Dieser Präventionskurs ist konzipiert für eine dauerhafte Gewichtsreduktion. Die Zielgruppe sind Teilnehmer/innen mit einem BMI >= 25 bis < 30 (BMI >= 30 bis < 35 nur nach ärztlicher Rücksprache) ohne behandlungsbedürftige Erkrankungen des Stoffwechsels oder psychische (Ess-) Störungen Die Teilnehmer/innen erlernen nachhaltig Gewicht abzunehmen mit einer vitalstoffreichen und sättigenden Kost und durch eine Veränderung der eigenen Ernährungsgewohnheiten. Schritt für Schritt, im individuellen Tempo, mit viel Einfühlungsvermögen, Kochen von gesunden Mahlzeiten und Einkaufstraining kann Praxis und Theorie erlernt und verinnerlicht werden.
Kurstitel: Satt Abnehmen als Kompaktkurs
Kurs-ID: KU-ER-3CPPUA
an 2 Tagen je 5 Stunden á 45 Min., 125 Euro
Kursbeschreibung: Dieser Kompakt-Präventionskurs ist konzipiert für eine dauerhafte Gewichtsreduktion. Der Kurs wird als Kompaktkurs angeboten: Der Kurs findet an 2 Tagen innerhalb 2 Wochen statt. Tag 1: Kurseinheit 1 bis 5, eine Pause von 15 Min. Tag 2: Kurseinheit 6 bis 10 Die Zielgruppe sind Teilnehmer/innen mit einem BMI >= 25 bis < 30 (BMI >= 30 bis < 35 nur nach ärztlicher Rücksprache) ohne behandlungsbedürftige Erkrankungen des Stoffwechsels oder psychische (Ess-) Störungen Die Teilnehmer/innen erlernen nachhaltig Gewicht abzunehmen mit einer vitalstoffreichen und sättigenden Kost und durch eine Veränderung der eigenen Ernährungsgewohnheiten. Schritt für Schritt, im individuellen Tempo, mit viel Einfühlungsvermögen, Kochen von gesunden Mahlzeiten und Einkaufstraining kann Praxis und Theorie erlernt und verinnerlicht werden.
Erwachsene Personen mit einem BMI >= 25 bis < 30 (BMI >= 30 bis < 35 nur nach ärztlicher Rücksprache) ohne behandlungsbedürftige Erkrankungen des Stoffwechsels oder psychische (Ess-) Störungen
Kurstitel: Mediterran vegan - zeitgemäße Ernährung
Kurs-ID: KU-ER-WFEWTV
2 Teile je 4 Stunden á 45 Min., 125 Euro
Kursbeschreibung: Dieser Gruppenkurs dient zur Motivation für eine bedarfsgerechte und zeitgemäße Ernährungsweise und um chronische Erkrankungen zu vermeiden. Mediterrane Küche, basierend auf reichlich Gemüse, Obst, Hülsenfrüchten, Vollkornprodukten, Nüssen und gesunden Speisefetten, wird in diesem Kurs angeboten, abgewandelt für eine Ernährungsform ohne Tierprodukte. Es werden vegane Alternativen aufgezeigt und mediterrane Originalrezepturen z. B. Griechisches Moussaka in vegan abgewandelt und zubereitet. Im Fokus steht eine vollwertig pflanzliche Ernährungsweise mit viel Aktivität an der frischen Luft. Informationsvermittlung über eine vollwertige und gesundheitsförderte Ernährung, angelehnt an die 10 Regeln der DGE, sowie einen ausreichenden Kalorien- und Nährstoffbedarf über den Tag.
Kurstitel: ABC einer gesunden Ernährung - kompakt
Kurs-ID: KU-ER-QHCLTS
2 Teile, 1 x 5 Stunden á 45 Min., 1 x 4 Stunden á 45 Min., 125 Euro
Kursbeschreibung: DER Kurs zur Motivation einer bedarfsgerechten und ausgewogenen Ernährungsweise, um chronische Erkrankungen zu vermeiden. Informationsvermittlung über eine vollwertige und gesundheitsförderte Ernährung nach den 10 Regeln der DGE, sowie einen ausreichenden Kalorien- und Nährstoffbedarf über den Tag. Anhand eines Ernährungsprotokolls werden ungünstige Ernährungsgewohnheiten aufgezeigt und Änderungen des Essverhaltens schrittweiße erarbeitet. Ebenso werden Koch- und Küchentipps gegeben. Abgerundet wir der Kurs mit einem Einkaufstraining.
